Im November und Dezember 2022 erhielten wir dankenswerterweise Geldzuwendungen von der BB Bank Karlsruhe (5.000 Euro), von der Volksbank Karlsruhe (5.000 Euro) und von der Sparkasse Karlsruhe (1.000 Euro) als Beiträge für die Renovierung unseres Sicherheitstrainingsplatzes, wofür wir rund 200.000 Euro aufwenden mussten.
Roland Lay
Alles Gute im neuen Jahr 2020
Wir wünschen allen Kunden, Partnern und Freunden der Verkehrswacht Karlsruhe viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2020 sowie stets auf allen Wegen eine gute und unfallfreie Fahrt!!!
Verkehrswacht Karlsruhe unterstützt erneut die Präventionsarbeit der Polizei
Moderner Fahrsimulator hilft dabei, Reaktionen zu testen und Gefahren besser einzuschätzen
Mit dem Einsatz des „Simco-Fahrsimulators“ ging am 30.10.2019 am Messestand der Karlsruher Polizei auf der Verbrauchermesse „Offerta“ ein lang gehegter Wunsch des Referats Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe in Erfüllung.
In Anwesenheit des 1. Vorsitzenden der Verkehrswacht Karlsruhe, Roland Lay, und der Geschäftsführerin Manuela Wenglorz konnte der Fahrsimulator erstmals in Betrieb genommen werden.
Das moderne multimediale Gerät hebt sich durch sein interaktives Bedienkonzept von bisherigen Geräten ab. Straßenverkehrsszenen werden in Realbild (Video) mit individuell variierbaren Geschwindigkeiten, Ablenkungs- und Alkoholbeeinflussungsszenarien dargestellt.
Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Verkehrsprävention ergänzt und optimiert dieses Gerät die Präventionsarbeit für alle Verkehrsteilnehmer, besonders jedoch für die Zielgruppe der jungen Erwachsenen, der Fahranfänger und der Senioren.
Und die Erwartungen bestätigten sich sehr schnell. Zahlreiche Messebesucher nutzten die Gelegenheit und testeten ihre Reaktionsfähigkeit bei den simulierten Straßenverkehrsszenen.
Remigius Kraus und Jürgen Ell vom Referat Prävention dankten den Verantwortlichen der Verkehrswacht Karlsruhe ausdrücklich für die großzügige finanzielle Unterstützung, ohne die die Beschaffung des Fahrsimulators nicht realisierbar gewesen wäre
Trauer um unseren ehemaligen Vorsitzenden Dieter Zäpfel
Die Verkehrswacht Karlsruhe trauert um ihren ehemaligen Vorsitzenden Rektor i.R. Dieter Zäpfel, der am 17.6.2019 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Herr Zäpfel war von 1982 bis 2006 Vorsitzender unserer gemeinnützigen Verkehrssicherheitsorganisation und hat in dieser Zeit die Verkehrswacht maßgeblich gefördert, geleitet und geprägt.
1973 wurde unter seiner Führung die erste und 1991 die zweite Trainingsanlage für das Sicherheitstraining gebaut. Herr Zäpfel war seit 30. Juni 1964 Mitglied in der Verkehrswacht.
06.04.1970 als Beisitzer in den Vorstand gewählt
30.05.1974 Ehrennadel Silber LVW
14.12.1979 Ehrennadel der VW
29.04.1980 Ehrennadel der LVW Gold
19.04.1986 Ehrennadel DVW Silber
03.12.1992 Ehrennadel LVW Gold
Ehrenmitglied seit 2006
Herr Zäpfel wird uns als stets engagierter, loyaler und vertrauensvoller Mensch in Erinnerung bleiben. Er war für unsere ehrenamtliche Arbeit der Verkehrswacht im Stadt- und Landkreis Karlsruhe – menschlich, verlässlich und immer da, hatte sich viele Jahre für unsere gemeinsame Sache eingesetzt.
Wir werden Dieter Zäpfel in dankbarer Erinnerung behalten.