Berichte
Dankeschön an die Sponsoren
Im November und Dezember 2022 erhielten wir dankenswerterweise Geldzuwendungen von der BB Bank Karlsruhe (5.000 Euro), von der Volksbank Karlsruhe (5.000 Euro) und von der Sparkasse Karlsruhe (1.000 Euro) als Beiträge für die Renovierung unseres Sicherheitstrainingsplatzes, wofür wir rund 200.000 Euro aufwenden mussten.
20 Stühle Benefizveranstaltung im Verkehrsmuseum am 12.03.2020 um 19.00 Uhr
„Vom Schreibtisch zum Nachttisch“
Stephan Waldscheidt, Verfasser erfolgreicher Schreibratgeber, erzählt uns wie ein Buch entsteht und gibt Schreibtipps für angehende Autoren.
Nehmen Sie Platz auf einem bunten Stuhl und genießen Sie bei einem Glas Sekt Kultur, Musik, Literatur mit netten Menschen in geselliger Atmosphäre.
- Spendenzweck: Alphabetisierungsinitiativen des Bibliotheksverbandes „Jeder soll lesen und schreiben können“
- Spendenbeitrag: pro Person € 10,00
Anmeldung unter: eva.klingler@web.de
Info: www.20stühle.de
„Zauberhafter Abend“ im Verkehrsmuseum am 12.02.2020 um 19:00 Uhr
Die „20 Stühle für den guten Zweck“ werden zauberhaft:
Daniel Stöckel, alias Christo, kommt mit seiner Geige und seinem Zauberkasten in das Verkehrsmuseum Karlsruhe. Daniel Stöckel hat nämlich zwei Seiten: Als Christo Magic Show zaubert er am Tisch und auf der Bühne und mit seiner Geige spielt er irische Musik.
Ein namhafter Zauberkollege nannte ihn den „Till Eulenspiegel unter den Zauberern“, da seine Darbietungen humorvoll sind und das Publikum zugleich in seine „Zauberstreiche“ eingebunden wird. Dadurch wird jede seiner Darbietungen zu etwas ganz Besonderem. Er unterhält sein Publikum, denn es soll staunen und lachen dürfen.
Christo liefert ein Programm ab, das hauptsächlich zwei künstlerische Elemente verbindet: Zauberei und Musik. Gezeigt werden Kunststücke mit Bällen, Seilen, Ringen, Gegenständen, die zu schweben scheinen wie z. Bsp. die „Fliegende Kerze“, umrahmt von Melodien der „Zaubergeige“: Überraschungen eingeschlossen….
Eintritt für die Show mit Musik, Sekt und Knabbereien: 10,00 Euro
Beginn: 12.02.2020 um 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Spendenzweck: Kinderschutzbund Karlsruhe
Stühle reservieren unter: verkehrsmuseum@verkehrswacht-karlsruhe.de
Die 20 Stühle zu Gast im Verkehrsmuseum am 23. Januar 2020 um 19.00 Uhr
Wolfgang Scheiber, der mit der Natur und in der Natur bei Bad Herrenalb lebt und auf ein interessantes Berufsleben als Heilpraktiker für Psychotherapie als auch Leiter von Seminaren für Führungskräfte blickt, stellt erstmals in größerem Rahmen in Karlsruhe seinen Krimi „Tödlicher Kontrollverlust“ vor.
Ein grausamer Prostituiertenmord schreckt die Öffentlichkeit und die Polizei in Karlsruhe auf … und die Suche nach dem geheimnisvollen Täter im SUV beginnt. Der zweite Fall um Kommissar Pit Brenner lässt keine Spannungswünsche offen.
Eintritt: 10,00 Euro inklusive Sekt und Häppchen
Kartenreservierung unter: verkehrsmuseum@verkehrswacht-karlsruhe.de
Dies ist eine Benefiz-Veranstaltung der „20 Stühle für den guten Zweck“
Spendenzweck des Abends: Die Prostituiertenausstiegshilfe Karlsruhe
Verkehrswacht Karlsruhe unterstützt erneut die Präventionsarbeit der Polizei
Moderner Fahrsimulator hilft dabei, Reaktionen zu testen und Gefahren besser einzuschätzen
Mit dem Einsatz des „Simco-Fahrsimulators“ ging am 30.10.2019 am Messestand der Karlsruher Polizei auf der Verbrauchermesse „Offerta“ ein lang gehegter Wunsch des Referats Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe in Erfüllung.
In Anwesenheit des 1. Vorsitzenden der Verkehrswacht Karlsruhe, Roland Lay, und der Geschäftsführerin Manuela Wenglorz konnte der Fahrsimulator erstmals in Betrieb genommen werden.
Das moderne multimediale Gerät hebt sich durch sein interaktives Bedienkonzept von bisherigen Geräten ab. Straßenverkehrsszenen werden in Realbild (Video) mit individuell variierbaren Geschwindigkeiten, Ablenkungs- und Alkoholbeeinflussungsszenarien dargestellt.
Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Verkehrsprävention ergänzt und optimiert dieses Gerät die Präventionsarbeit für alle Verkehrsteilnehmer, besonders jedoch für die Zielgruppe der jungen Erwachsenen, der Fahranfänger und der Senioren.
Und die Erwartungen bestätigten sich sehr schnell. Zahlreiche Messebesucher nutzten die Gelegenheit und testeten ihre Reaktionsfähigkeit bei den simulierten Straßenverkehrsszenen.
Remigius Kraus und Jürgen Ell vom Referat Prävention dankten den Verantwortlichen der Verkehrswacht Karlsruhe ausdrücklich für die großzügige finanzielle Unterstützung, ohne die die Beschaffung des Fahrsimulators nicht realisierbar gewesen wäre
Badische Bluesverschwörung am 02. November 2019 um 20.00 Uhr
DIE BADISCHE BLUESVERSCHWÖRUNG
Blues? Badisch! KNOCH´N WACKER!
In der Veranstaltungsreihe „Kultur zwischen altem Blech“ im Verkehrsmuseum Karlsruhe präsentieren der Gittarist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker ihre „Badische Bluesverschwörung“.
Badisch und Blues, passt das zusammen? Knoch & Wacker sagen „uffs Beschde“!
Genialer Gitarrenklang und stämmiger Stimmumfang verschmelzen zu etwas neuem – der badischen Bluesverschwörung, denn KNOCH`N WACKER sind sich einig: unsere Mundart muss gerettet werden! Dass sich dafür bekannte Blues-Titel eignen, die man auf das Wunderlichste „verbadischd“, ist eine Wahrheit, die beim musikalischen Blick in die badische Seele – etwa beim „Bruddler“ – mehr als deutlich wird.
So dreht sich das Repertoire um badische Schnapsleichen, rote Würste, Baden-Baden, badische Arbeitsmoral und Karlsruher Kult-Kneipen. Da bleibt weder die Kehle noch das Auge trocken!
Eintritt: 7,00 Euro
Reservierungen: verkehrsmuseum@verkehrswacht-karlsruhe.de