Viertklässler üben auf MiRO-Rädern sicheres Verhalten Sicherheit liegt den Menschen bei MiRO am Herzen – in der Raffinerie ist es die Arbeits- und Prozesssicherheit. Ebenso eine Herzensangelegenheit: Kinder auf ihr sicheres Ver-halten im Straßenverkehr vorzubereiten. Daher unterstützt die MiRO die Verkehrswacht im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bereits seit 2005 bei ihrem Engagement für die Jugendverkehrserziehung. … Weiterlesen Es gelten folgende, zusätzliche Bedingungen am Verkehrsübungsplatz: Die Personen dürfen nur zu zweit oder mit Angehörigen des gleichen Hausstandes im Fahrzeug sein. Beim Warten zum An- und Abmelden ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten, Gruppenbildung ist verboten. Während des weiteren Aufenthaltes auf dem Gelände darf das Fahrzeug nicht verlassen werden. Sie kommen das erste … Weiterlesen „Vom Schreibtisch zum Nachttisch“ Stephan Waldscheidt, Verfasser erfolgreicher Schreibratgeber, erzählt uns wie ein Buch entsteht und gibt Schreibtipps für angehende Autoren. Nehmen Sie Platz auf einem bunten Stuhl und genießen Sie bei einem Glas Sekt Kultur, Musik, Literatur mit netten Menschen in geselliger Atmosphäre. Spendenzweck: Alphabetisierungsinitiativen des Bibliotheksverbandes „Jeder soll lesen und … Weiterlesen Die „20 Stühle für den guten Zweck“ werden zauberhaft: Daniel Stöckel, alias Christo, kommt mit seiner Geige und seinem Zauberkasten in das Verkehrsmuseum Karlsruhe. Daniel Stöckel hat nämlich zwei Seiten: Als Christo Magic Show zaubert er am Tisch und auf der Bühne und mit seiner Geige spielt er irische Musik. Ein namhafter Zauberkollege nannte ihn … Weiterlesen Wir wünschen allen Kunden, Partnern und Freunden der Verkehrswacht Karlsruhe viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2020 sowie stets auf allen Wegen eine gute und unfallfreie Fahrt!!! Wolfgang Scheiber, der mit der Natur und in der Natur bei Bad Herrenalb lebt und auf ein interessantes Berufsleben als Heilpraktiker für Psychotherapie als auch Leiter von Seminaren für Führungskräfte blickt, stellt erstmals in größerem Rahmen in Karlsruhe seinen Krimi „Tödlicher Kontrollverlust“ vor. Ein grausamer Prostituiertenmord schreckt die Öffentlichkeit und die Polizei in Karlsruhe auf … Weiterlesen Moderner Fahrsimulator hilft dabei, Reaktionen zu testen und Gefahren besser einzuschätzen Mit dem Einsatz des „Simco-Fahrsimulators“ ging am 30.10.2019 am Messestand der Karlsruher Polizei auf der Verbrauchermesse „Offerta“ ein lang gehegter Wunsch des Referats Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe in Erfüllung. In Anwesenheit des 1. Vorsitzenden der Verkehrswacht Karlsruhe, Roland Lay, und der Geschäftsführerin Manuela Wenglorz … Weiterlesen Wie jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit laden die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Verkehrsmuseums Karlsruhe in der Werderstraße 63 zum Familientag ein. Unter dem Moto „Für Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder“ gibt es am Sonntag, 15. Dezember 2019 von 10 Uhr bis 17 Uhr, auf vier Etagen vieles zu entdecken. Für das leibliche Wohl ist mit … Weiterlesen DIE BADISCHE BLUESVERSCHWÖRUNG Blues? Badisch! KNOCH´N WACKER! In der Veranstaltungsreihe „Kultur zwischen altem Blech“ im Verkehrsmuseum Karlsruhe präsentieren der Gittarist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker ihre „Badische Bluesverschwörung“. Badisch und Blues, passt das zusammen? Knoch & Wacker sagen „uffs Beschde“! Genialer Gitarrenklang und stämmiger Stimmumfang verschmelzen zu etwas neuem – der badischen Bluesverschwörung, … Weiterlesen Die Sonderausstellung ist aus Anlass des 50. Jubiläums des Verkehrsmuseums Karlsruhe entstanden. 50 Geschichten – kurzweilige Texte und Berichte stellen die wichtigsten Ereignisse und Meilensteine der Museumsexistenz vor. Zu den Geschichten gehören auch brisante und wichtige Entwicklungen, welche die Stadt Karlsruhe in diesem Zeitraum beschäftigt und geprägt haben. Spannende Objekte illustrieren die Begebenheiten und rufen … Weiterlesen
Fahrradspende der Fa. Miro
Besondere Regeln aufgrund der Corona-Situation am Verkehrsübungsplatz
20 Stühle Benefizveranstaltung im Verkehrsmuseum am 12.03.2020 um 19.00 Uhr
„Zauberhafter Abend“ im Verkehrsmuseum am 12.02.2020 um 19:00 Uhr
Alles Gute im neuen Jahr 2020
Die 20 Stühle zu Gast im Verkehrsmuseum am 23. Januar 2020 um 19.00 Uhr
Verkehrswacht Karlsruhe unterstützt erneut die Präventionsarbeit der Polizei
Familiensonntag am 3. Advent 2019
Badische Bluesverschwörung am 02. November 2019 um 20.00 Uhr
Das Verkehrsmuseum hat eine neue Sonderausstellung: 1969-2019, 50 Jahre Verkehrsmuseum Karlsruhe
Aktuelles
Posted in Berichte
Leave a comment