Zimmertheater Chaiselongue, Karlsruher Spielgemeinde Thateraufführung „Fahrkarte und Kinderschuh“ Was braucht ein Mensch, um an den Kern seines Wesens heranzukommen? Gelingt es dem begabten Zeichenkünstler Jon Sandris durch die drei eigenwilligen Frauen seines Lebens eine Antwort zu erringen? Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten! Wie jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit laden die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Verkehrsmuseums Karlsruhe in der Werderstraße 63 zum Familientag ein. Unter dem Moto „Für Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder“ gibt es am Sonntag, 11. Dezember 2022 von 10 Uhr bis 17 Uhr, auf vier Etagen vieles zu entdecken. Für das leibliche Wohl ist mit … Weiterlesen Neue Ferz! – Neue Songs! Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist endlich wieder unterwegs! Knoch’n’Wacker – die „Badische Bluesverschwörung“ – sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult, mit einem „restlos den Barden verfallenen Publikum“ (BNN) u.a. im Badischen Staatstheater, der Hemingway-Lounge, dem SANDKORN, dem Mikado und dem … Weiterlesen Die Ducks im Verkehrsmuseum Der „Trabi“ wird 65, James Bonds „Aston Martin“ 55 und die „A-Klasse“ 25, doch eine Karre schlägt sie alle: Seit 85 Jahren rollt Donald Ducks „313“ über die Straßen Entenhausens! Das Jubiläum des Kult-Autos, das seit 1937 fester Bestandteil der Abenteuer rund um die beliebteste Ente der Welt ist, nimmt der … Weiterlesen Ein Literaturnachmittag im Verkehrsmuseum. Birgit Jennerjahn-Hakenes präsentiert gleich zwei Bücher an einem Nachmittag. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.literaturtage-karlsruhe.de/programm/detail/234/ Das Museum ist ab Sonntag, 5. September 2021, von 10.00 bis 13.00 Uhr für Besucher wieder geöffnet. Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung gilt für den Besuch die „3G-Regelung“: Nachweis einer vollständigen Impfung, einer Genesung oder einem negativen Test (Schnelltest max. 24 Std. alt, PCR-Test max. 48 Std. alt) und das Tragen einer medizinischen Maske. Wir freuen … Weiterlesen Das Verkehrsmuseum öffnet wieder, allerdings unter der aktuellen Corona-Verordnung nach amtlich festgestelltem Inzidenzwert. Je nach Wert sind unterschiedliche Öffnungsvoraussetzungen gültig. Deshalb werden wir Sie vorerst nur nach Anmeldung willkommen heißen und Sie dann auch informieren, welche Auflagen aktuell gültig sind. Schreiben Sie uns Ihren Wunschtermin (Tag und Uhrzeit) und wir schauen, was möglich ist. Verkehrsmuseum@verkehrswacht-karlsruhe.de … Weiterlesen „Vom Schreibtisch zum Nachttisch“ Stephan Waldscheidt, Verfasser erfolgreicher Schreibratgeber, erzählt uns wie ein Buch entsteht und gibt Schreibtipps für angehende Autoren. Nehmen Sie Platz auf einem bunten Stuhl und genießen Sie bei einem Glas Sekt Kultur, Musik, Literatur mit netten Menschen in geselliger Atmosphäre. Spendenzweck: Alphabetisierungsinitiativen des Bibliotheksverbandes „Jeder soll lesen und … Weiterlesen Die „20 Stühle für den guten Zweck“ werden zauberhaft: Daniel Stöckel, alias Christo, kommt mit seiner Geige und seinem Zauberkasten in das Verkehrsmuseum Karlsruhe. Daniel Stöckel hat nämlich zwei Seiten: Als Christo Magic Show zaubert er am Tisch und auf der Bühne und mit seiner Geige spielt er irische Musik. Ein namhafter Zauberkollege nannte ihn … Weiterlesen Wolfgang Scheiber, der mit der Natur und in der Natur bei Bad Herrenalb lebt und auf ein interessantes Berufsleben als Heilpraktiker für Psychotherapie als auch Leiter von Seminaren für Führungskräfte blickt, stellt erstmals in größerem Rahmen in Karlsruhe seinen Krimi „Tödlicher Kontrollverlust“ vor. Ein grausamer Prostituiertenmord schreckt die Öffentlichkeit und die Polizei in Karlsruhe auf … Weiterlesen
Theateraufführung im Verkehrsmuseum am 11. März 2023 um 20 Uhr
Familiensonntag am 3. Advent, 11. Dezember 2022
Im Dezember noch ein Kultur-Kracher:
Nächste Ausfahrt: Entenhausen
Literaturnachmittag im Verkehrsmuseum am 09. Oktober 2021 um 16.00 Uhr
Ab Sonntag, 05. September 2021, von 10.00 bis 13.00 Uhr, hat das Museum wieder geöffnet!
Das Verkehrsmuseum öffnet wieder!
20 Stühle Benefizveranstaltung im Verkehrsmuseum am 12.03.2020 um 19.00 Uhr
„Zauberhafter Abend“ im Verkehrsmuseum am 12.02.2020 um 19:00 Uhr
Die 20 Stühle zu Gast im Verkehrsmuseum am 23. Januar 2020 um 19.00 Uhr